Atemschutzübung
Gestern fand bei der Feuerwehr Rapperszell eine intensive und lehrreiche Atemschutzübung statt. Die Übung begann mit einer Kurzprüfung, bei der die Teilnehmer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten unter Beweis stellen mussten. Diese Prüfung stellte sicher, dass alle Teilnehmer mit den Grundlagen des Atemschutzes vertraut sind.
Im Anschluss daran wurde die Atemschutzüberwachung vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein System, das die Sicherheit der Feuerwehrleute während des Einsatzes gewährleistet.
Nach der Einführung in die Atemschutzüberwachung folgte eine ausführliche Unterweisung. Die Teilnehmer wurden umfassend über die Handhabung und den sicheren Einsatz der Atemschutzgeräte informiert. Diese Unterweisung ist essentiell, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Zum Abschluss der Übung wurde ein realistischer Einsatz simuliert. Dabei mussten die Feuerwehrleute mit verbundenen Augen eine vermisste Person in einem Gebäude finden und retten. Diese anspruchsvolle Übung diente dazu, die Orientierung und den Einsatz der Atemschutzgeräte unter erschwerten Bedingungen zu trainieren.